Your question has been sent.
Expect an answer!
Feldstraße 29, Wachtendonk
Toller Aufenthalt, leckeres Essen, wunderbare Gastleute und bequeme Betten. Wir haben uns gut erholt, vielen Dank!
Heimelige Pension. Sehr grün.
Gutes Essen, gute Übernachtung
Hochwertiges Bio-Restaurant. Ausgezeichnete Lebensmittelqualität, hervorragende Zubereitung, erlesene Weinkarte, freundlich familiärer Service, historisches Ambiente. Während der Gartensaison malerisch verträumter Terrassenbereich. Aber immer ein Besuch wert.
Interessanter laden in Wachtendonk. Ü60
Wunderbares Hotel mit Charakter. Das vollwertige vegetarische Essen ist hier Weltklasse. Hier kann man noch richtig gut essen. Nette und immer freundliche Bewirtung mit Herz. Ich empfehle es sehr gerne.
Eine warme Atmosphäre mit leicht angestaubtem Charme, antikes Gebäude mit Jugendstilelementen, harmonische Gartenanlage, Verwendung von Bioprodukten, Uebernachtungspreise mit 102 Euro für zwei Personen etwas zu hoch, Dinkelkissen sehr angenehm zum Naechtigen, Grundrenovierung in den Nebenraeumen ist dringend geboten
Gemütlich und herzlich geführtes kleines Hotel. Vegetarisch und veganes Speiseangebot sehr gut. 4-Gänge-Menü ausgezeichnet in bioqualität, frisch und auf den Punkt gegart. Auf spezielle Esswünsche wird eingwgangen.
nie wieder. Muffig, Dreckig,Tapete geht ab. Frühstück naja harte Brötchen usw.
Sehr angenehmer Aufenthalt
Gut und gemütlich
Nettes kleines Hotel in einem hübschen alten Ort. Ich habe mich dort Wohl gefühlt.
Gute zentrale Lage in Wachtendonk
Eigentlich ganz schön aber eins unserer Betten war etwas hart und die dachzimmer im zweiten haus sind nichts für große Menschen:D
Erst keiner vor Ort ... dann seeehr harte Betten ... fast keinen Schlaf bekommen ... dafür aber Rückenschmerzen...
Man kommt ins 'Hotel' rein und es riecht derbe nach Bio das ging schonmal gar nicht! Im Flur und auf den Zimmern muss man aufpassen das man sich nicht den Kopf an der Decke stößt! Kopfkissen gibt es gar nicht und hinter den Betten war alles Staubig! Zum Frühstück braucht man nicht mehr soviel sagen..Aufbackbrötchen und sonst nur Biokram.
Gemütliches Zimmer, aber Zimmerpreis mit 94 Euro zu happig. Extrem kleiner Fernseher, billiger Fön, ältere Duschtücher, kein Duschgel. Ein etwas angestaubtes Ambiente. Frühstück mit Aufbackbrötchen. Käse und Aufschnitt sehr überschaubar.
Sehr persönliches gastfreundliches Hotel mit nett eingerichteten Zimmern. Das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche offen, verschiedene Aufschnittsorten, zahlreiche süße Aufstriche, auch vegetarisch, frischer Obstsalat, Säfte, diverse Brotsorten. Wir haben uns mit unserem Hund Anfang August dort sehr wohl gefühlt. Abgesehen von der Straße, die direkt unter dem Zimmerfenster lag und am Abend sowie am Morgen für Unruhe sorgte, konnten wir gut schlafen.
Das Ambiente ist leider etwas angestaubt- zudem funktionierte die Heizung im Wintergarten wohl nicht, so dass wir die ganze Zeit beim Essen froren. Die Karte ist sehr übersichtlich und es fiel auf, dass zwei Gerichte gestrichen waren. Zudem gab es kein Fischgericht auf der Karte. Der Zeitraum bis die bestellten Speisen kamen war sehr lang. Als diese dann kamen folgte leider die Ernüchterung- das zu den Vorspeisen gereichte Brot war sehr trocken und schmeckte, selbst wenn es Walnussbrot sein sollte, nicht nach Walnuss. Darüber hinaus waren die Speisen leider wenig liebevoll angerichtet. Dies bestätigte sich auch bei den Hauptgerichten. Der Buchweizen-Crêpe mit Spargelfüllung entpuppte sich als dünner Pfannkuchen mit sechs Spargelstückchen und einer dünnen, undefinierbar schmeckenden Soße. Der in der Karte angepriesene Parmesan war faktisch nicht vorhanden. Ohne Garnierung und lediglich auf den Teller geklatscht. Und dieses Gericht für unverschämte 15,80€- eine Frechheit. Wir waren wohl zum letzten Mal im Flachshaus.
Wir haben schon 6-7-mal in Das Restaurant gegessen. Das essen war immer vorzüglich. Das Gemüse ist immer genau auf dem Punkt gegart. Die Köchin ist, glaube ich, Französin. Sie erinnert mich an der Film „Babettes Fest“.
Einer der seltenen Fälle, bei denen ich im Bett gelegen habe und mir keine Gedanken über die Hygiene machen musste. Man sollte bedenken, dass man es hier mit einem kleinen Familienbetrieb zu tun hat, hier und da mag es nicht an große Ketten anknüpfen können. Das heißt aber nicht, dass es schlecht ist sondern macht die Sache irgendwie gemütlicher. Und im Restaurant habe ich das so ziemlich zarteste Fleisch gegessen!
Muffiges Haus, Bad schimmlig, Frühstück spärlich; Nie wieder.
Feldstraße 29, Wachtendonk
Your question has been sent.
Expect an answer!
Thank!
Your review has been submitted.
Thank you for being with us!
We will call you back!